Geschäftsführer Dr. Christoph Eisinger: „Wir haben uns einiges einfallen lassen!“
Ski amadé, Österreichs größter Skiverbund, rollt den weißen Teppich für die neue Wintersaison 2024/25 aus und investiert mit 96 Millionen Euro erneut kräftig in die Qualität der Skigebiete. Mit einer neuen Schischul-Initiative, XXL-Sonnenskilauf mit Snow Vibes und vielen weiteren Angeboten und Neuheiten ist man bestens vorbereitet für den kommenden Winter.
96 Millionen Euro: Investitionen für die kommende Wintersaison
Ski amadé investiert erneut 96 Millionen Euro für die kommende Wintersaison, um das Skierlebnis für Gäste immer weiter zu verbessern. Mit diesen Investitionen setzt Ski amadé auf Innovation und Modernisierung der Infrastruktur. Der Fokus liegt dabei auf der stetigen Qualitätsverbesserung von Seilbahnen, optimierter Beschneiungstechnik sowie der Erneuerung von Liften und Pisten. Zudem wird in Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung investiert, um den Energieverbrauch zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
8er-Sesselbahn Kaiblinggrat: Leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark
Die neue 8er-Sesselbahn Kaiblinggrat bedeutet einen großen Mehrwert für das Skigebiet Hauser Kaibling und die gesamte Region Schladming-Dachstein. Die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark befördert künftig in nur 4,5 Minuten 3.600 Personen pro Stunde auf das Senderplateau auf 1.870 Meter. Wartezeiten sind somit passé. Für einen umweltschonenden und energieeffizienten Betrieb sorgt der weltweit einzigartige Direktantrieb aus dem Hause Leitner ropeways namens „DirectDrive“. Ein spannendes Novum ist sicher auch der komfortable Einstieg via Förderband. Dieser lässt Kinder unter 1,25 Meter automatisch um 15 Zentimeter wachsen und so ganz bequem und sicher Platz nehmen.
10er-Kabinenbahn Rohrmoos I: Mit einer Premiere in der 4-Berge-Skischaukel
Die neue topmoderne 10er-Kabinenbahn Rohrmoos I im Skigebiet Planai-Hochwurzen verspricht ein herausragendes Erlebnis für alle Wintersportbegeisterten. Die Verbindungsbahn von Schladming nach Rohrmoos ist mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde ausgelegt. 30 Panorama-Gondeln sorgen für höchsten Fahrgastkomfort, sicheren Kindertransport und die Mitnahme von alternativen Sportgeräten. Eine Premiere in der 4-Berge-Skischaukel ist, dass die Skier bei der neuen Bahn in die Gondeln mit hineingenommen werden und dort auch abgestellt werden können. Dadurch ist der Ein- und Ausstieg schneller und vor allem einfacher möglich und insbesondere für Familien mit Kleinkindern erhöht sich der Fahrgastkomfort beträchtlich.
NEU: Best Learn2Ski amadé: Skifahren mit zertifizierten Profis in Österreichs größtem Skivergnügen
Skills verbessern, sich sicher auf den ersten Schwüngen fühlen und auch noch Abenteuer erleben: Ski amadé setzt ab diesem Winter neue Qualitätsstandards beim Skifahren lernen: Mit Best Learn2Ski amadé haben Skifahrer sämtlicher Altersgruppen und Könnerstufen zertifizierte Profis als Lehrer. Das neue Zertifikat zeichnet geprüfte Skischulen aus und sorgt neben bester individueller Betreuung für garantierte Verbesserungs- und Erfolgserlebnisse. Von Kids, die erste Schwünge lernen über Teens, die Action suchen bis hin zu Best Agern, die eine sportliche Herausforderung wollen: Die unterschiedlichen Best Learn2Ski amadé Pakete bieten für alle Könner- und Altersstufen das Richtige.
Diese Kurse werden bei Best Learn2Ski amadé angeboten:
Bei „Bambini on Skis“ werden beginnende und leicht fortgeschrittene Pistenflitzer zwischen 4 und 6 Jahren spielerisch für das Skifahren begeistert. In nach Sprache und Alter eingeteilten Kleingruppen lernen die Kids von ausgebildeten Skilehrern, sicher und mit Spaß auf der Piste unterwegs zu sein. Lerninhalte nach internationalen Standards und einer ganztägigen Betreuung mit spaßigem Kinder-Rahmenprogramm und spannendem Abschlussskirennen inklusive.
„Juniors on Skis“ garantiert ultimativen Lernspaß und -erfolg für beginnende und fortgeschrittene Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. In nach Sprache und Alter eingeteilten Kleingruppen zeigen ausgebildete Skilehrer, was es heißt, mit Spaß auf den „Brettern“ zu stehen. Neben einer ganztägigen Betreuung und Lerninhalten nach internationalem Standard gibt es außerdem ein tägliches Kinder-Rahmenprogramm und ein spannendes Abschlussskirennen.
Abenteuer unlimited erleben – und dabei auch noch etwas lernen: Beim drei- bis fünftägigen „Teens on Skis unlimited“ verbessern skiaffine Teenager zwischen 12 und 16 Jahren ihre Skills und lernen neue Techniken – in kleinen Gruppen, mit coolen Coaches, auf neuen Terrains. Ganztägige Betreuung, Lernerfahrung nach internationalen Standards auch in neuen Techniken und jede Menge Spaß und Action im Zuge eines vielfältigen Rahmenprogramms inklusive.
Zurück zum schönen und sicheren Schwung – mit individueller Betreuung durch ausgebildete Skilehrer: Für alle, die über 18 und bereit sind, das eigene Skifahrkönnen auf ein neues Level zu heben, ist „Back2Ski“ genau das Richtige. In zweitägigen Privatkursen (á 2 Stunden) durch gezieltes Techniktraining zu ganz neuen Verbesserungs- und Erfolgserlebnissen. Das ist individuelles Ski-Coaching vom Feinsten.
Sich für den Skisport begeistern lassen und schon nach kürzester Zeit Erfolge erleben: „Learn2Ski“ ist für alle erwachsenen Ski-Neulinge, die professionell betreut zum Skispaß finden möchten. Mit gezielten Tipps und Tricks von bestens ausgebildeten Skilehrern zu ersten Erfolgserlebnissen am Berg. In limitierten Kleingruppen für maximalen Spaß und Sicherheit auf der Piste.
Es ist nie zu spät, zurück zum Skisport zu finden. Mit „Best Agers on Skis“ bekommen skiaffine Best Ager individuelles Coaching und maximale Lernerfolge garantiert. Bestens ausgebildete, ortskundige Skilehrer vermitteln schönes und genüssliches Skifahren. Gute Gesellschaft und die absolute Sicherheit stehen im Fokus. Für ein Gruppenerlebnis der besonderen Art – und auf Skiern. Alle Informationen unter: www.skiamade.com/bestlearn2ski
NEU: Events, Genuss und lange Skitage: XXL-Sonnenskilauf mit den ultimativen Snow Vibes in Ski amadé
Wenn die Sonne im Frühjahr langsam wieder höher steigt, ist es die richtige Zeit für einen herrlichen Skiurlaub in Ski amadé. Sonne + Skifahren + Hüttenspaß – das ist Sonnenskilauf, wie er sein soll. Die hochwertigen Zutaten sind 25 Skiorte in fünf Top-Regionen in Salzburg und der Steiermark, bis zu 760 Pistenkilometer und 260 Skihütten, die die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten versorgen.
Den Beat der Snow Vibes spüren
Sonnenskilauf in Ski amadé erlebt man unter dem Motto „Snow Vibes“. Traumhafte Pisten bei strahlendem Sonnenschein genießen und den Saisonausklang mit vielen abwechslungsreichen musikalischen Veranstaltungen feiern. Von Rock und Pop über elektronische Musik bis hin zur Volksmusik – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei energiegeladenen Live-Konzerten, mitreißenden DJ-Sets mit Sonnenuntergangsstimmung oder traditionellen Volksmusikauftritten sind Momente garantiert, die in Erinnerung bleiben. Die Vielfalt der musikalischen Events und die einmalige Stimmung machen den Abschied vom Winter zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sekt Austria im Schnee mit Ski amadé
Sekt Austria zieht es dorthin, wo im Winter die Herzen der skifahrenden Genussmenschen höherschlagen – in den Schnee. Von 09. bis 10. März 2025 dürfen sich Schaumweinliebhaber auf eine prickelnde Vielfalt der besten Produzenten des Landes in der Region Hochkönig freuen. Im Rahmen einer Sekt-Rallye kann an verschiedenen Stationen die Vielfalt von Sekt Austria verkostet werden und für noch mehr Spaß gibt es einen Sammelpass, mit dem man tolle Preise gewinnen kann, wenn alle Stationen besucht wurden.
Kulinarische Highlights in der 15. Ski- und Weingenusswoche
Besonders genussvolle Vibes sendet Ski amadé in der Ski- und Weingenusswoche vom 15. bis 22. März 2025 aus, die im kommenden Winter zum 15. Mal stattfinden wird. Dort verwandeln sich die Skihütten und Restaurants in kulinarische Bühnen unter dem Motto „Skifahren und österreichischer Wein“. Besonders auf den Ski- und Weingenusspartnerhütten erwartet alle Feinschmecker ein kulinarisches Erlebnis mit Weinverkostungen und einem besonderen Rahmenprogramm.
Dazu kommen diese feinen Events im März: Bei der „Volksmusikalischen Skihüttenroas“ werden die Gäste auf allen teilnehmenden Hütten in der Region Hochkönig mit echter Volksmusik und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Beim „Gondeldinner“ im Großarltal sowie Hochkönig genießt man ein 5-Gänge-Menü in luftigen Höhen. Zudem finden während der Ski- und Weingenusswoche auf den 28 Genusspartner-Hütten über 40 Veranstaltungen statt. Dazu gehören beispielsweise Weinverkostungen, bei denen edle Tropfen aus Österreich verkostet werden können und Live-Musik, die für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt. Die Ski- und Weingenusswoche bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Aktivität und kulinarischem Genuss.
Eine beliebte Tradition im Rahmen der Ski- und Weingenusswoche ist der „Höchste Bauernmarkt der Alpen“. Regionale Bauern und Produzenten präsentieren ihre besten Schmankerl – ob Käse, Schnaps, Marmeladen oder Tees. Es darf an über 15 Bauernmarktständen verkostet, genossen, aber auch gekauft werden. Ski amadé macht damit den Skiurlaub zu einer wahren Entdeckungsreise für Feinschmecker und Genießer.
Budgetfreundlicher Saisonausklang: Osterfamilienaktion und Ladies Week
Gratis Skipässe für die Kids gibt es zum Saisonende mit der Osterfamilienaktion. Ab Kauf eines 6-Tagesskipasses von mindestens einem Elternteil fahren Kinder bis 15 Jahre (Jahrgänge 2009 oder später) umsonst mit. Der Osterhase hat zusätzlich noch viele attraktive Events und Angebote für Familien in allen Ski amadé Orten in seinem Korb.
Ladies first, but not only. Trotz ihres Namens gilt die Ladies Week in Ski amadé auch für Männer. Und sie lohnt sich:
Bei Buchung eines Aufenthaltes in einem teilnehmenden Beherbergungsbetrieb gibt es vom 22. bis 29. März 2025 beim Kauf eines Skipasses einen zweiten geschenkt.
Ein Preisbeispiel für zwei Personen zeigt, warum sich die Ladies Week lohnt: 7 Nächte im Doppelzimmer in einem 4-Sterne-Hotel mit Halbpension, inkl. einem 6-Tagesskipass plus einem weiteren 6-Tagesskipass gratis dazu ab 1.162 Euro. Zusätzlich werden in dieser Zeit Skitests und Skiguidings angeboten, sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Alle Informationen unter: www.skiamade.com/sonnenskilauf
Online Frühbucher-System: „Sensationell gut bei unseren Gästen angekommen!“
Aber auch Bewährtes wird bei Ski amadé bewahrt bzw. ausgebaut. „Unser Online Frühbucher-System ist bislang sensationell gut angenommen worden und wird natürlich weiter fortgeführt“, kündigt Dr. Christoph Eisinger an. Wer in der kommenden Saison seinen Skipass früh und online bucht, wird mit einem besonders attraktiven Preis belohnt. Und so funktioniert das Online Frühbucher-System: Der Online-Preis kann günstiger als jener an der Kassa sein. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass man sich dadurch auch mögliche Wartezeiten an den Kassen spart. Während an den Ticketschaltern also wie gewohnt weiterhin die Skipässe zum festen Tarif gekauft werden können, gilt für all jene, die online buchen das Prinzip: Je früher man bucht, desto größer ist die Chance auf einen besseren Preis.
Seit mittlerweile zwei Jahren ist das Online Frühbucher-System ein fixer Bestandteil im Ski amadé Buchungsprozess, mit dem Ski amadé dem Wunsch vieler Wintersportler nach mehr Flexibilität beim Kauf der Skipässe entgegenkommt. Der Bestpreis ist der im neuen Online Ticketshop angezeigte Preis. Der Gast hat jederzeit die Möglichkeit, den Preisvorteil gegenüber dem regulären Kassenpreis zu erkennen. Onlinekäufer können sich also darauf verlassen, dass sie beim Kaufzeitpunkt den jeweils günstigsten Skipass für den ausgewählten Zeitraum erhalten. Vom Online Frühbucher-System profitieren besonders auch Familien, denn sie planen in der Regel ihren Urlaub längerfristig. Aber auch Tagesgäste haben noch eine Chance, online einen Preisvorteil zu bekommen. Natürlich gibt es für das flexible Preissystem auch eine Storno-Option.
my Ski amadé Friends Club: Ski amadé Kundenclub wächst weiter
Der my Ski amadé Friends Club zählt bereits über 150.000 Mitglieder und bietet eine Vielzahl an exklusiven Aktionen und Angeboten für Skifans. Mitglieder profitieren sowohl im Winter als auch im Sommer von diversen Vorteilen, wie z.B. Einkaufsgutscheinen bei ausgewählten Marken, Urlaubsspecials und vergünstigten Erlebnisangeboten. Zusätzlich werden regelmäßig Newsletter ausgesendet, die über aktuelle Frühbucher- und Last-Minute-Angebote für Skipässe informieren. Der my Ski amadé Friends Club ist kostenlos und richtet sich an alle, die Ski amadé in vollen Zügen genießen möchten.
Das neue Friends Magazin "my Ski amadé Inside" bietet Mitgliedern des Friends Clubs spannende und exklusive Einblicke in die Welt von Ski amadé. Mitglieder erfahren hier zuallererst wichtige Infos aus den Skigebieten und aktuelle News, die den Skitag noch besser machen. Ergänzt wird das Angebot durch die spannende Videoserie „Ski amadé Backstage“, die einen Blick hinter die Kulissen von Ski amadé ermöglicht. Diese Videoserie zeigt, was es braucht, um ein erstklassiges Skierlebnis zu schaffen und bietet faszinierende Einblicke in die Arbeit der Menschen, die das Skigebiet täglich am Laufen halten. „my Ski amadé Inside“ bietet somit das Beste für echte Fans.
Sportliche Snow Events: Top-Stars messen sich bei Weltcups
Mit der größten Dichte an Sportevents in den Alpen ist Ski amadé ein Magnet für Sportenthusiasten aus der ganzen Welt. Hier trifft Action auf Leidenschaft. Bei einer faszinierenden Vielfalt an Disziplinen – angefangen bei Skifahren und Snowboarden bis hin zum Freestyle – ist für jeden Sportbegeisterten etwas dabei. Die malerische Bergkulisse bietet die ideale Bühne für Weltklasse-Events, die sowohl Athleten als auch Zuschauer begeistert.
Ski amadé holt die großen Stars zu seinen Sport-Events. So trägt die Salzburger Sportwelt den Skiweltcup Damen Nachtslalom in Flachau (14. Januar 2025) aus – ein echtes Flutlicht-Spektakel. Genauso wie der Nachtslalom und Nachtriesenslalom der Herren in Schladming-Dachstein, die am 28. & 29. Januar 2025 stattfinden. Der Skicross Weltcup gastiert auf der Reiteralm (16./17. Januar 2025), hinzu kommt der Snowboard Weltcup in der Region Gastein am 14./15. Januar 2025 mit den besten Snowboardern der Welt. Im Absolut Park in Flachauwinkl-Kleinarl findet zudem das Spring Battle (9. bis 15. März 2025) statt, bei dem Freeski- und Snowboard-Profis ihre besten Tricks und Lines präsentieren.
Viele attraktive und budgetschonende Angebote für die Wintersaison
Mini’s Week
Für alle Ski-Einsteiger unter 6 Jahren (ab Jahrgang 2019 und später geboren) gibt es während der Mini’s Week vom 11. bis 25. Januar 2025 für nur 179 Euro pro Kind sowohl den Skikurs (entweder 5x2 Stunden oder 3x4 Stunden) als auch die Ski-Leihausrüstung, ein buntes Rahmenprogramm und den Skipass. In vielen Unterkünften in Ski amadé übernachten die Kinder zudem gratis im Zimmer der Eltern.
Osterfamilienaktion
Ostern dauert in Ski amadé nicht nur vier Tage, sondern vom 15. März 2025 bis Saisonende. In dieser Zeit fahren Kinder bis 15 Jahre (ab Jahrgang 2009 und später geboren) gratis, wenn mindestens ein Elternteil einen 6-Tagesskipass kauft. Der Osterhase hat zusätzlich noch viele attraktive Events und Angebote für Familien in allen Ski amadé Orten in seinem Korb.
Junior Weekend Bonus
Ideal für Tagesgäste: An sämtlichen Wochenenden ist der Skipass für Kinder (Jahrgang 2009 – 2018) und Jugendliche (Jahrgang 2006 – 2008) reduziert. Das Tagesticket kostet 25 Euro pro Tag für Kinder und 37,50 Euro für Jugendliche.
Familienbonus
So geht Familienfreundlichkeit: Beim Kauf eines Ski amadé Skipasses bekommen das dritte Kind und alle jüngeren Geschwister (Kind oder Jugendlicher) den Skipass gratis, wenn zumindest ein Elternteil und die zwei älteren Geschwister (Kind oder Jugendlich) einen Skipass für denselben Gültigkeitszeitraum erwerben. Bei der ALL-IN Card White ist der Kauf einer ALL-IN Card White für die Eltern nicht notwendig.
Best Ager Week
Die Genuss-Aktiv Woche für alle über 60. Wer den Skisport genießt, hochwertige Kulinarik schätzt und auf der Suche nach echten Geheimtipps ist, fährt in Ski amadé besonders günstig. Von Saisonbeginn bis 24. Dezember 2024 und von 29. März 2025 bis 12. April 2025 gibt es bei Buchung eines 7-tägigen Aufenthalts in einem teilnehmenden Beherbergungsbetrieb den 6-Tagesskipass für Ski amadé geschenkt. Auch im Preis inkludiert ist ein kostenloses Genuss-Ski-Guiding in der jeweiligen Region. Zudem wird bei Ankunft ein Sammelpass ausgehändigt. Wenn dieser innerhalb der Urlaubswoche mit mindestens vier Stempeln der teilnehmenden Genuss-Ski-Routen Hütten gefüllt wird, kann das begehrte „Genuss Experte“-Abzeichen in Form eines Stockwappens bei den Tourismusverbänden abgeholt werden.
Ladies Week
Trotz ihres Namens gilt die Ladies Week auch für Männer. Bei Buchung eines Aufenthaltes in einem teilnehmenden Beherbergungsbetrieb gibt es vom 22. bis 29. März 2025 beim Kauf eines Skipasses einen zweiten dazu geschenkt. In dieser beliebten Aktionswoche werden zudem Skitests und Skiguidings angeboten, dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
4=3 Online Package für my Ski amadé Friends
Ein spezieller Vorteil für alle my Ski amadé Friends: Vier Tage Skifahren, aber nur für drei Tage bezahlen, das ist das 4=3 Online Package. Es gilt für alle my Ski amadé Friends Club-Mitglieder (Jahrgang 2005 und früher geboren) in speziellen Aktionszeiträumen der teilnehmenden Unterkunftsbetriebe – und der Skipass ist immer inkludiert.
Ski- und Weingenuss-Package
In der Ski- und Weingenusswoche vom 15. bis 22. März 2025 bieten die 23 Ski amadé Genusspartner-Hotels eigens erstellte Urlaubspackages zum Thema Skifahren und österreichischer Wein an. Inkludiert sind neben der Übernachtung und dem Skipass auch je ein besonderes Genuss-Angebot, wie ein 5-Gänge Gala Menü, eine exklusive Weinverkostung oder die Tickets für außergewöhnliche Kulinarik-Veranstaltungen, die während der ganzen Woche im Skigebiet stattfinden. Jedes Hotel bietet hierbei ein anderes Highlight an.
ALL-IN Card White für Kinder und Jugendliche
Besonders günstig fahren Kinder und Jugendliche mit der Ski amadé ALL-IN Card White. Der Vorverkaufspreis der ALL-IN Card White ist für Kinder 210 Euro und Jugendliche 314 Euro – im Vergleich dazu kostet ein 7-Tagesskipass für Kinder 220 Euro und für Jugendliche 330 Euro. Das heißt, ab dem achten Tag auf den Pisten zahlt sich die ALL-IN Card White zum Vorverkaufstarif bereits aus.
Über den Skiverbund Ski amadé
Mit einem Skipass bis zu 760 Kilometer Pistenspaß – das gibt es nur in den fünf Regionen von Ski amadé. Das sind die Salzburger Sportwelt, Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und das Großarltal. 270 Liftanlagen und 356 Pisten warten im atemberaubenden Bergpanorama auf Skifahrer und Snowboarder. In dieser traumhaften Skidestination bleiben keine Wünsche offen: Anfänger und Könner finden bestens präparierte Pisten und ideale Bedingungen. Feinschmecker bekommen in urigen als auch modernen Skihütten kulinarische Köstlichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft serviert. Alle Informationen gibt es unter: www.skiamade.com
Bildermaterial steht zu Pressezwecken unter Angabe des jeweiligen Copyrights zur Verfügung. www.skiamade.com/presse
Rückfragehinweis
Ski amadé Dr. Christoph Eisinger Prehauserplatz 3 5550 Radstadt T. +43 6452 20202-0 E. www.skiamade.com
Milestones in Communication Mag. Philipp Schneider Alser Straße 32/19 1090 Wien M. +43 664 883 18 562 E.
Copyright Ski Amadé